Schwangerschaft und Geburt

 

Du erwartest ein Kind – und Dein Körper lässt gerade ein Wunder entstehen! Unterstütze ihn mit einer Praxis, die seit mehr als 5000 Jahren bewährt ist!

Die 26 +2 Serie ist eine filigrane Auswahl und Komprimierung des Yoga Systems des indischen Yoga-Meisters Bishnu Gosh, der Yoga mit therapeutischer Körperarbeit und Muskelkontrolle verknüpfte. Die 26 Asanas und 2 Atemübungen gelten rund um den Globus als ikonische Praxis-Reihe.

Jede Übung baut präzise auf der vorhergehenden auf, so dass für jede Bewegung eine Gegenbewegung erfolgt, für jede Kompression eine De-Kompression und für jede Anspannung eine Entspannung – bis Dein ganzer Körper durchgearbeitet ist. Ein harmonisches System, das Dich gut durch Deine Schwangerschaft trägt.

Jede Klasse dauert 60 Min. und besteht aus denselben 26 Übungen und 2 Atemübungen.

 

Es erwarten Dich:

 

Ganzkörper-Training: Gelenke, Faszien, Muskeln werden sanft und zugleich kraftvoll aktiviert

Detox & Dehnung: Dein Körper wird gereinigt, geschmeidig und beweglich

Meditation in Bewegung: tiefer Focus, der Dich zentriert & innerlich stärkt

BreathWork & Regulierung des Nervensystems: ein Geschenk für Geburt und Alltag

Beckenboden-Stärkung: für Halt, Kraft und eine leichtere Geburt. Denn ein gesunder Beckenboden ist elastisch – er kann sowohl kraftvoll tragen & halten, als auch bewusst loslassen. Du lernst, differenziert zu spüren: wann braucht Dein Körper Halt (z.B. wachsender Bauch, Tragen des Kindes, bei Rückenschmerzen oder schlechter Haltung) – und wann darf er bewusst öffnen & weich werden (z.B. während der Geburt).

Ab dem 2. Trimester.

Komm auf die Matte, tanke Energie und erlebe, wie gut Du und Dein Baby von dieser uralten Praxis profitieren können!

8x Montags, ab 06.10.-24.11.2025, 09:00-10:00 Uhr, 159 EUR

In diesem 8-Wochen-Kurs stärkst Du Körper & Geist in einer besonderen Lebensphase. Doch das Programm endet nicht nach 8 Wochen:

  • Du erhältst zusätzlich Zugang zu einer geschlossenen WhatsApp-Gruppe, in der Du Dich bis Juli 2026 mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen kannst.
  • Besonderes Highlight: ein gemeinsamer Mama-Check-In einige Wochen nach der Geburt (Juni/Juli 2026). Hier treffen wir uns noch einmal , um Babys zu gucken, Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu klären und Deine ersten Schritte als Mama zu reflektieren.

Dein Vorteil: ein Schwangerschaftskurs, der Dich über die Geburt hinaus begleitet – mit Gemeinschaft, Austausch und einem sicheren Raum für Deine Fragen & Zweifel.

Frau sitzt im Schneidersitz mit Baby im Vordergrund.

Mein Name ist Sandra Dalisda,

da mich alles ‚Rund um die Geburt‘ schon immer fasziniert hat, habe ich 2013 ein mehrwöchiges Praktikum auf einer Kieler Entbindungsstation gemacht. Die Erfahrungen während dieser Wochen waren für mich so beeindruckend und tiefgreifend, dass in mir der Wunsch entstanden ist, Frauen auf dem besonderen Weg der Geburt zu begleiten, sie zu unterstützen und einfach für sie da zu sein. Daher habe zunächst die Ausbildung zur Doula-Geburtsbegleiterin gemacht und durch die Arbeit mit den Frauen inspiriert zusätzlich die Ausbildung zur HypnoBirthing-Kursleiterin.

Ich freue mich, in den Familien(T)Räumen HypnoBirthing-Geburtsvorbereitungskurse anzubieten, um Schwangere und ihre Partner*innen/Begleitung in den Kursen so vorzubereiten und zu unterstützen, dass sie vertrauensvoll und entspannt in die Geburt gehen können und sich dabei kompetent und selbstbestimmt fühlen.

Zu Beginn des Kurses solltest du gerne in der 18. bis 28. SSW sein.

Kursdauer: 5 Abende am Montag à 3 Stunden, 14-tägig, 3 – 4 Paare

Mehr Informationen findet Ihr unter: hypnobirthing-kiel.de

Anmeldungen auf meiner Website, telefonisch unter 0174/72 68 7 68 oder sandra.dalisda@web.de

Als GfG-Geburtsvorbereiterin i.A. bringe ich sowohl theoretisches Wissen rund um den Geburtsablauf mit, als auch die Fähigkeit zur Anleitung von diversen Körper- und Entspannungsübungen. Da ich dieses Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich erweitere, fließen in diesen fortlaufenden Kurs unter anderem auch Techniken und Elemente aus der Rebozomassage, aus Spinning Babies, aus dem traditionellen Bauchtanz und dem autogenen Training mit ein.

Auch befassen wir uns mit der weiblichen Anatomie und mit unterschiedlichen Geburtspositionen.

Es wird regelmäßig separate Termine mit euren Geburtsbegleitern (Partner, Mutter, Freundin, …) geben, um beispielsweise Geburtspositionen und Massagetechniken zu trainieren. Ihr könnt diese Termine optional hinzubuchen, diese finden nach gemeinsamer Absprache des Kurses statt.

Buchung hier.

An einem Wochenende lernen wir in entspannter Atmosphäre vieles über die Geburtsphasen, die Atmung während der Wehen, Positionen unter der Geburt und Bewegung des Kindes durch das Becken, Klinikgeburt, ambulante Geburt, Hausgeburt, das Stillen und das Wochenbett. Die Partner sind herzlich willkommen.

Kursteilnahme nur mit Anmeldung.

Weitere Informationen bitte meiner Website entnehmen.