Intensive Zeit mit viel Hautkontakt für eine starke Bindung zwischen dir und deinem Baby!

In kleinen Runden begegnet ihr den entspannenden und anregenden Handgriffen der bunten Babymassage. Von den Füßen bis zur Ganzkörpermassage wird euch eine wunderschöne Art der Baby- und Beziehungspflege eröffnet.

Natürlich entsteht auch immer Raum für Austausch und Informationen. Ihr massiert immer nur euer eigenes Baby, ich zeige und erkläre euch die Handgriffe an einer Demopuppe und wir singen gemeinsam für die Babies ein beruhigendes Lied.

Dein Kind sollte für die Teilnahme am Kurs / am Workshop mindestens 6 Wochen alt sein und noch nicht krabbeln können. Bitte bringt ein Handtuch mit, auf dem dein Baby liegen kann. Ich stelle euch für die Kurse hochwertiges Öl zur Verfügung.

Ein Baby wird hauptsächlich durch Milch ernährt, so viel ist klar. Doch früher oder später beginnt das Interesse für das, was Mama und Papa sich da in den Mund stecken zu wachsen, das Baby entwickelt Beikostreifezeichen. Und dann? Dann gibt es Brei… Oder?

Was und vor allem wie essen Babies abseits der Gläschenindustrie, was empfiehlt die WHO und was hat das alles mit Essstörungen zu tun? Was darf ein Baby überhaupt essen und ab wann?

Gemeinsam gehen wir diesen Fragen auf den Grund, schauen auf unsere eigene Ernährung und blicken auf Nahrung aus Babys Sicht. Wir betrachten das Konzept des Baby-Led-Weaning (BLW, d.h. babygesteuerte Beikost) genauer und sprechen über Vor- und Nachteile. Dabei gehen wir möglichst individuell auf eure Anliegen ein.

Euer Baby ist als Gast natürlich herzlich willkommen, hat aber keinen aktiven Part während des Workshops.

“Wenn mein Kind mir nur sagen könnte, was es möchte…”

Gebärden für Babys ermöglichen genau dies: Sie bilden eine Brücke für die Kommunikation zwischen Eltern und Kind schon bevor es die ersten Wrte sprechen kann.

Die Motorik von Kleinkindern ist bereits soweit ausgebildet, dass sie einfache Handzeichen erlernen können. Und dann lassen sich Bedürfnisse wie “essen”, “trinken” oder BEobachtungen wie “Licht an” oder “Hund” ganz einfach mit den Händen ausdrücken.

Für Eltern ist es fazinierendes Erlebnis zu sehen, wie ihre Kinder sich ihnen mit den Händen mitteilen und wie glücklich es die Kleinen macht, sich verstanden zu fühlen.

babySignal steht für den frühen Dialog!

  • Freude an gemeinsamer Kommunikation und Verständigung
  • Kinder können sich mit Gesten und Gebärden konkret mitteilen
  • Spannende Erlebnisse mit dem eignen Kund auf dem Weg zum Sprechen

In diesem Kurs lernt ihr und eure Kinder auf spielerische Art Babyzeichen für den Alltag. Das babySiganl-Konzept wurde von der Pädagogin und Sprachförderin Wiebke Gericke (Hamburg) entwickelt.

Der Kurs findet einmal wöchtenlich für 45 Minuten statt und richtet sich an Eltern und Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 2 Jahren. Die Gruppengröße beträgt maximal 8 Kinder.

Unsere Kursleitung, Alexa Lagerquist, freut sich auf euch!

Mehr Informationen unter www.babysignal.de

Frau sitzt im Schneidersitz mit Baby im Vordergrund.

YOGA mit BABY: Körper dehnen, Beckenboden kräftigen, Seele entspannen

Dein Körper hat ein Wunder entstehen lassen! Recover und unterstütze ihn mit einer Praxis, die seit mehr als 5000 Jahren bewährt ist!

Die 26 +2 Serie ist eine filigrane Auswahl und Komprimierung des Yoga Systems des indischen Yoga-Meisters Bishnu Gosh, der Yoga mit therapeutischer Körperarbeit und Muskelkontrolle verknüpfte. Die 26 Asanas und 2 Atemübungen gelten rund um den Globus als ikonische Praxis-Reihe.

Jede Übung baut präzise auf der vorhergehenden auf, so dass für jede Bewegung eine Gegenbewegung erfolgt, für jede Kompression eine De-Kompression und für jede Anspannung eine Entspannung – bis Dein ganzer Körper durchgearbeitet, entgiftet, gestärkt und gedehnt ist.

Ein harmonisches System, das Dich gut durch die Zeit als frischgebackene Mami trägt.

Frühestens 8 Wochen nach der Geburt kannst Du damit starten, ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.

Dein Baby kannst Du mitbringen – es liegt während der Klasse neben Dir auf einer Matte.

Jede Klasse dauert 60 Min. und besteht aus denselben 26 Übungen und 2 Atemübungen.

 

Es erwarten Dich:

Ganzkörper-Training: Gelenke, Faszien, Muskeln werden sanft und zugleich kraftvoll aktiviert

  • Detox & Dehnung: Dein Körper wird gereinigt, geschmeidig und beweglich
  • Meditation in Bewegung: tiefer Focus, der Dich zentriert & innerlich stärkt
  • BreathWork & Regulierung des Nervensystems: ein Geschenk für den stressigen Alltag mit kleinen Kindern
  • Beckenboden-Stärkung: für Halt, Kraft und Kontinenz. Denn ein gesunder Beckenboden ist elastisch – er kann sowohl kraftvoll tragen & halten, als auch bewusst loslassen. Du lernst, differenziert zu spüren: wie gibst Du Deinem Körper Halt (z.B. Tragen des Kindes, bei Rückenschmerzen oder schlechter Haltung), wie bewegst Du Dich im Alltag (z.B. Aufstehen, Treppensteigen etc. )

Komm auf die Matte, tanke Energie und erlebe, wie gut Du von diesen 5000 Jahre alten und bewährten Übungen profitieren kannst!

8x Montags, ab 06.10.-24.11.2025, 10:15-11:15 Uhr, 149 EUR

In diesem 8-Wochen-Kurs stärkst Du Körper & Geist in einer besonderen Lebensphase.

 Doch das Programm endet nicht nach 8 Wochen:

 Du erhältst nach Kursende ein Handout mit den Übungen, damit Du auch zu Hause weiter praktizieren kannst.

  • Du erhältst nach Kursende einen Kurs als Audio-Tonspur, um Dich in Deiner Praxis zu Hause zu unterstützen.
  • Du erhältst zusätzlich Zugang zu einer geschlossenen WhatsApp-Gruppe, in der Du Dich bis Juli 2026 mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen oder zum gemeinsamen Praktizieren verabreden kannst. In der Gruppe besteht die Möglichkeit, Fragen zur Praxis stellen und Impulse zum Dranbleiben zu erhalten.

Dein Vorteil: ein Kurs, der Dich über die reine Yogaklasse hinaus begleitet – mit Gemeinschaft, Austausch und einem sicheren Raum für Deine Fragen.

 

 

Warum ist Rückbildung wichtig?

Dein Beckenboden ist ein wahres Wunderwerk, das es zu schützen gilt! Gerade nach Schwangerschaft und Geburt bedarf dein Beckenboden an Stärkung und Aufbau und möchte sich regenerieren, um wieder voller Kraft seine Funktionen ausüben können. Da dein Beckenboden nahezu immer in Anspruch genommen und belastet wird, ist Rückbildung ein sehr wichtiger Bestandteil in deiner Zeit nach der Geburt.

Funktionen des Beckenbodens:

  • Kontrolle der Verschlussfunktion für Blase und Darm
  • Mitwirkung beim Orgasmus
  • Sicherung der Beckenorgane
  • Grundlage der Wirbelsäule für Stabilität/Aufrichtung/Atmung
  • Schwingen beim Gehen und Laufen
  • Öffnung bei Geburten und Ausscheidung

Du kannst 8 Wochen nach Spontanpartus und 12 Wochen nach Kaiserschnitt mit dem Rückbildungskurs in Kiel beginnen. Die Krankenkasse zahlt den Kurs à 10 Stunden bis zum 9. Lebensmonat deines Babys. Du kannst natürlich auch danach noch (egal wie lang die Geburt her ist) am Rückbildungskurs teilnehmen. Die Kosten dafür sind dann auf Privatrechnung. 

Buchungen gerne über Rückbildungskurs in Kiel – h.e.r. motherhood Kiel (hermotherhood.de)

Ein Eltern-Kind-Kurs von ca. 4 Monaten bis zum ersten Geburtstag. Wir treffen uns wöchentlich für 75 Minuten in altershomogenen Gruppen in einer altersgerechten Spielumgebung. FaBEl bleibt hier seinem ganzheitlichen Charakter treu. Den Kurs kannst du dir wie ein Mobile vorstellen, an welchem die Figuren „Ankommen“, „Austauschen“, „Beobachten“, „Eltern-Kind-Interaktion“ und „Abschied“ hängen. Je nach Bewegung in der Gruppe schwingen die Figuren immer unterschiedlich stark. Das heißt jede Kursstunde ist möglichst individuell auf die jeweilige Gruppe abgestimmt, mal gibt es mehr Austausch, mal mehr Gesang, es wird mal mehr und mal weniger aktiv beobachtet. Natürlich kommen dabei auch kleine Bastelaktionen sowie Sinnesanregungen nicht zu kurz. Angelehnt an die Erkenntnisse von Emmi Pikler haben eure Kinder viel Raum für freies Spiel. Durch Beobachtung, Austausch und Anregungen lernt ihr eure Kinder noch besser kennen und verstehen.
Nicht selten begleiten die Lieder euch auch nach den Kursen weiter und es entstehen langjährige Familien-Freundschaften.
Kosten 120€ (10x 75 Minuten, wöchentlich)

In gemütlicher Atmosphäre lernst Du im Stoffwindel-Workshop alle Windelsysteme und ihre Vor- und Nachteile kennen. Wir schauen uns gemeinsam die unterschiedlichen Materialien (Baumwolle, Bambusviskose, Hanf, Mikrofaser, etc.) an und Du darfst natürlich alle gezeigten Stoffwindeln befühlen und vergleichen. Außerdem erkläre ich Dir, worauf es beim Kauf, bei der Pflege und bei der Lagerung der Stoffwindeln ankommt.

Buche gerne hier

Preis: 20€ pro Person

Das Angebot von Tragetüchern, Tragehilfen sowie Anleitungen zum Tragen ist, nicht zuletzt durch das Internet, sehr vielfältig und einige Fragen können mit einer umfassenden Recherche durchaus alleine beantwortet werden. Videoportale und Anleitungen von Herstellern geben sicherlich eine gute Hilfestellung. Sie können jedoch eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Für die Gesundheit von Träger und Tragling ist es oft von großer Relevanz, sich für die richtige Tragemöglichkeit zu entscheiden und diese auch optimal zu nutzen!

In einer Beratung kann individuell auf eure Bedürfnisse eingegangen werden. Jede Familie, jeder Träger und jeder Tragling ist einzigartig und ebenso einzigartig sind die Wünsche und Bedürfnisse, die ein Tragesystem für euch erfüllen muss. Auf diese Einzigartigkeit kann kein Video und keine Anleitung eingehen. Das ist nur durch eine persönliche Beratung möglich.

Eine Trageberatung verhindert, dass dein gewünschtes Tragesystem in der Ecke landet, da das korrekte Anlegen vielleicht nicht auf Anhieb gelingt und du dich gefrustet fühlst. Auch bekommst du die Möglichkeit VOR Anschaffung eines Tragetuches oder eine Tragehilfe unterschiedliche Möglichkeiten auf ihre Tauglichkeit für euch zu testen und sparst so Zeit und Geld.